Bitte beachten Sie, dass Sie je nach Auswahl des Landes auf die Webseite unserer jeweiligen Gesellschaften vor Ort geführt werden.Dem Impressum der jeweiligen Zielseite können Sie den zuständigen Ansprechpartner entnehmen.
Wir helfen gerne.
Wir helfen gerne.
Bei Designbelag, Vinylboden, PVC Boden oder auch LVT (= Luxury Vinyl Tiles) handelt es sich um Bodenfliesen aus Kunststoff. Die Oberflächen ahmen oft täuschend echt Naturmaterialien wie Holz oder Stein nach. Auch Betonboden und Keramikfliesen lassen sich so täuschend echt und preiswert nachahmen. Zur Verlegung benötigt man einen speziellen Designbelagsklebstoff, der nach erfolgter Untergrundvorbereitung direkt auf die Grundierung aufgebracht wird. Zur losen Verlegung eignet sich Klick-Vinyl, der in Verbindung mit einer speziellen Bodenunterlage ähnlich gute Trittschallwerte erreichen kann, wie fest verklebte Systeme.
Wenn es um die Verlegung von Designbelägen geht, ist UZIN dem Trend schon lange voraus:
sind das erste System zum maßstabilen Verlegen von Vinylböden in Planken oder Fliesen. Seit 20 Jahren ist dies das beliebteste System seiner Art, wie die aktuelle Kundenbefragung des Fachmagazins Fussboden Technik bestätigt.
Typisch UZIN, folgen weitere Innovationen, wie die switchTec®-Trockenklebstofftechnologie zum schnellen, sauberen und rückstandsfrei wiederentfernbaren Verlegen von Designbelägen. Außerdem werden die UZIN Spachtelmassen mit dem Level-Plus Effekt versehen und so für die perfekte Verlegung von Designbelägen optimiert. Nicht zuletzt das kontinuierlich wachsende Sortiment an Maschinen und Spezialwerkzeugen von WOLFF sowie die Reinigung-und Pflegeprodukte von RZ runden das Produktportfolio zur effizienten Verlegung von Designbelägen gelungen ab.
Dank fast 20 Jahren Know-how in der Entwicklung von Systemen für die Designbelagsverlegung, hat UZIN heute ein komplettes Sortiment, das für jede Situation eine optimale Lösung bietet. Wählen Sie einfach je nach Objekt, Situation, Anwendung und Präferenz die für Sie passende – für ein von Grund auf perfektes Ergebnis.
Mit dem seit fast 20 Jahren bewährten, konventionellen System von UZIN lassen sich Designbeläge in 90 % der Fälle perfekt verlegen. Nicht umsonst gehört es zu den beliebtesten Verlegesystemen seiner Art, wie die aktuelle Kundenbefragung des deutschen Fachmagazins FussbodenTechnik bestätigt.
Eingearbeitete Kunststofffasern garantieren eine maßstabile Verklebung von Designbelägen und reduzieren das Resteindruckverhalten auf ein Minimum. Außerdem erfüllt UZIN KE 66 wie gewohnt sämtliche Anforderungen hinsichtlich EMICODE® EC1 PLUS und des Blauen Engels.
Vorteile:
Für Bereiche in denen mit hoher Beanspruchung wie z. B. hohe Temperaturen sowie Temperaturschwankungen, häufige Nassreinigungen oder hohe mechanische Belastung zu rechnen ist, empfiehlt sich ein System mit Spezialklebstoff.
Gebrauchsfertig und anwenderfreundlich eignet sich dieser Spezialklebstoff für Bereiche mit höheren Belastungen und Anforderungen. UZIN KE 68 überzeugt durch eine ausgezeichnete Maßstabilität vor allem bei Wärmebelastung oder bei Wassereintrag von oben über die Fugen. Desweiteren eignet sich UZIN KE 68 in Bereichen mit höherer mechanischer Belastung. UZIN KE 68 erfüllt sämtliche Anforderungen hinsichtlich EMICODE® EC1 R PLUS und des Blauen Engels.
Vorteile:
Bei der Bodenbelagssanierung sollten Arbeits- und Ausfallzeiten möglichst kurz sein. Mit dem schnellen und sicheren System von UZIN mit Schnellgrundierung und selbstverlaufender Spachtelmasse mit Level Plus Effect S lässt sich beim Verlegen von Designbelägen gleich doppelt Zeit sparen.
Die pastöse und sehr schnell trocknende 2-K Dispersions-Zement-Grundierung eignet sich dank ihrer hart-elastischen Eigenschaften perfekt für renovierungsbedürftige, fugenhaltige Untergründe wie zum Beispiel Fliesen oder Holzdielenböden.
Weitere Vorteile:
Selbstverlaufende, faserarmierte Zementspachtelmasse mit Level Plus Effect S für Schichtdicken bis 20 mm.
Vorteile:
Beim Trockenkleben von Designbelägen auf gespachtelten Untergründen oder Metall werden die Designbelagsplanken oder -fliesen mittel eines doppelseitigen Spezialklebebandes auf den vorbereiteten Untergrund geklebt. Diese Methode ist äußerst praktisch, weil eine spätere rückstandslose Entfernung des Belags gewährleistet ist. Mit Spezialfolienklebstoff werden die Beläge schnell, schmutz-, geruchs- und lärmfrei verlegt. So kann der Bodenbelag sogar bei laufendem Betrieb gewechselt werden, da er sofort begeh- und belastbar ist.
Mit Sigan Elements Plus können Designbeläge nicht nur schnell, sondern auch besonders maßstabil verlegt werden. Der Bodenbelag ist einfach und ohne Maschinen entfernbar, und das garantiert ohne Rückstände am Untergrund.
Vorteile:
Wenn Designbeläge auf bestehenden glatten Nutzbelägen schnell und wiederaufnehmbar verlegt werden sollen führt kein Weg an Sigan Elements vorbei. Ganz ohne Maschinen, Schmutz, Geruch oder Lärm, kann direkt Belag auf Belag geklebt werden. Und dank sofortiger Begeh- und Belastbarkeit, können Böden sogar bei laufendem Betrieb gewechselt werden.
Mit der patentierten Spezialklebefolie können Sie den neuen Designbelag direkt auf den bestehenden Altbelag kleben. Und bei Bedarf wieder rückstandsfrei entfernen – der Untergrund bleibt dabei unverändert erhalten. Einfach, schnell und sauber.
Vorteile:
Bei der schwimmenden Verlegung von Designbelägen sollte auf die Ebenheit des Untergrundes geachtet werden, da Unebenheiten mit der Zeit im Belag spürbar oder sogar sichtbar werden können. UZIN Spachtelmassen mit Level Plus Effect S bieten hierfür die optimale Basis. Für das beste Ergebnis hinsichtlich Trittschalldämmung empfiehlt sich zusätzlich eine systembezogene Unterlage zu verlegen.
Einseitig selbstklebend und trittschalldämmend eignet sich die Unterlage ideal für die Verlegung von Designbelägen.
Vorteile:
Die Besonderheit der losen Belagsverlegung ist, wie der Name schon sagt, dass die Bodenbelagselemente lose, ohne Klebstoff verlegt werden. Unebenheiten aus dem Untergrund sind auszugleichen um ein perfektes Ergebnis zu erreichen. UZIN Spachtelmassen mit Level Plus Effect S bieten hierfür die perfekte Lösung. In Verbindung mit der richtigen Grundierung entsteht die ideale Basis für optimal verlegte Designbeläge.
Die selbstverlaufende, extrem glatte Zementspachtelmasse mit Level Plus Effect S ermöglicht beste Ergebnisse. Und das in jedem Schichtdickenbereich.
Vorteile:
Die schnell trocknende Dispersionsgrundierung UZIN PE 360 Plus erhöht die Verbundsfestigkeit und bindet Oberflächenstaub.
Weitere Vorteile:
Leiter Anwendungstechnik Außendienst
« Mit den Produktsystemen von UZIN sind Sie auch bei der Verlegung von Designbelägen bestens aufgestellt. »
Einkomponentiger Hybridklebstoff auf Basis STP für höher beanspruchte Bereiche
Pastöse, sehr schnell trocknende 2-K Dispersions-Zement-Grundierung mit hart-elastischen Eigenschaften für renovierungsbedürftige Untergründe oder auf Holzdielenböden.
Schnell trocknende, gebrauchsfertige Grundierung, einsetzbar auf und unter allen UZIN Zement- und Calciumsulfatspachtelmassen. Reduziert die Saugfähigkeit des Untergrundes, dringt…
Selbstverlaufende, faserarmierte Zementspachtelmasse mit Level Plus Effect S für Schichtdicken bis 20 mm
Selbstverlaufende, extrem glatte und schnelle Zementspachtelmasse mit Level Plus Effect S für jeden Schichtdickenbereich
Faserarmierter Dispersionsklebstoff mit hoher Scherfestigkeit zur massstabilen Klebung von elastischen Bodenbelägen. Der Spezialist zum Kleben von elastischen Bodenbelägen.
switchTec® Hochleistungstrockenklebstoff für die Verlegung von LVT Designbelägen bzw. PVC-Beläge auf Spachtelmasse, Spanplatte oder Metall
switchTec® Hochleistungstrockenklebstoff für die Verlegung von LVT Designbelägen bzw. PVC-Beläge auf bestehende Nutzbeläge